27. Januar 2025

„MINT-Regionen wirken!” - Jahresthema 2025: Ausbildung stärken!

Neue Ausschreibung für wirkungsvolle Netzwerkarbeit
Mit der Ausschreibung „MINT-Regionen wirken!“ zeichnen wir ab sofort Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die MINT-Bildung aus, die belegen, dass das gemeinsame Handeln den Unterschied macht. Die Ausschreibung steht unter jährlich wechselnden Themenschwerpunkten und würdigt wirkungsvolle Praxis zu den zentralen Herausforderungen in diesem Feld. Nachmachen ausdrücklich erlaubt!

Eure guten Beispiele sind gefragt!
In diesem Jahr widmen wir uns dem Motto „Ausbildung stärken!“: MINT-Fachkräfte werden dringend gesucht – besonders in den Ausbildungsberufen in Handwerk und Industrie ist der Bedarf enorm. Doch viele Schülerinnen und Schüler wissen wenig über die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen, die MINT-Ausbildungen bieten. Im Zuge des Jahresthemas „Ausbildung stärken!“ zeichnen wir deshalb die Koordinatorinnen und Koordinatoren regionaler MINT-Netzwerke aus, die maßgeblich dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler MINT-Berufe und Ausbildungswege in Handwerk und Industrie kennenlernen und ausprobieren können. Mit welchen gezielten Maßnahmen wird der Übergang aus der Schule in den Beruf unterstützt und wie werden und junge Menschen mit Unternehmen und Betrieben zusammengebracht – mit der Hilfe bestehender oder neuer Akteure im Netzwerk? Denn von diesen guten Beispielen können wir alle lernen!

Wie funktioniert die Bewerbung?
Du hast als Netzwerkkoordination in Deiner Region den Übergang aus der Schule in den Beruf unterstützt und jungen Menschen MINT-Berufsfelder nähergebracht? Wir wollen wissen, wie Du das geschafft hast und was andere Netzwerke aus Deinen Erfahrungen lernen können. Erzähle uns davon in einer kompakten Präsentation, die Du ganz einfach über unser Online-Formular einreichen kannst!

Warum lohnt sich das Mitmachen?
Aus allen Bewerbungen werden von einer fachkundigen Jury bis zu fünf Praxisbeispiele wirkungsvoller Netzwerkarbeit ausgewählt und mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro für die MINT-Region ausgezeichnet. Außerdem bieten wir Euch eine Bühne: Wertschätzung für Eure Arbeit als Netzwerkkoordinator:in und Sichtbarkeit für die prämierten Projekte – auf dem MINT:Barcamp, in einem MINT:Webinar oder einem anderen Transferformat.

Möchtest Du Dich bewerben?
Auf unserer Webseite findest Du in einem Flyer die wichtigsten Informationen auf einen Blick, aber auch weitere Details sowie Tipps zur Bewerbung und unsere FAQs. Einreichungen sind ab sofort möglich, der Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025.

Macht mit!
Wir freuen uns auf Eure Beispiele für wirkungsvolle Netzwerkarbeit in den MINT-Regionen.


Save the Dates

Community Call am 24. Februar 2025
Am Montag, 24. Februar 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr laden wir Euch zu einem Austausch zur Ausschreibung für wirkungsvolle Netzwerkarbeit ein, geben Hinweise zur Bewerbung und beantworten Fragen aus der Community. Hier geht es zur Anmeldung.

Sprechstunde am 01. April 2025
Am Dienstag, 01. April 2025, von 14:00 bis 14:45 Uhr laden wir Euch zu einem weiteren Austausch zur Ausschreibung für wirkungsvolle Netzwerkarbeit ein, geben Hinweise zur Bewerbung und beantworten Fragen aus der Community. Hier geht es zur Anmeldung.