23. Februar 2023

Kooperationen im Ganztag gesucht

Ab 2026 hat bundesweit jedes Grundschulkind einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz. Dieser Rechtsanspruch bietet eine große Chance, um den Grundschulalltag so auszubauen, dass (Pflicht-)Unterricht und das (freiwillige) Ganztagsangebot miteinander verzahnt und weiterentwickelt werden können. Hier sieht das Nationale MINT Forum (NMF) enorme Potentiale für die strukturelle Einbindung von Angeboten außerschulischer MINT-Akteure.

Das NMF hat sich daher intensiv mit dem Thema „MINT-Bildung im Ganztag“ auseinandergesetzt und dazu im letzten Jahr ein Positionspapier veröffentlicht, in dem unter anderem auf die besondere Rolle außerschulischer MINT-Bildungsanbieter im Rahmen der Ausgestaltungsmöglichkeiten des Ganztages hingewiesen wird.

Um die Erkenntnisse über bereits bestehende Kooperationen außerschulischer MINT-Akteure mit Schulen weiter zu vertiefen, hat sich das NMF dazu entschlossen, die Erstellung einer Expertise zu unterstützen, um zu untersuchen, wo es bereits strukturelle (also: regelmäßige) Kooperationen zwischen Ganztagsschulen und außerschulischen MINT-Akteuren gibt.

Für eine optimale Ausgestaltung der Expertise ist das NMF auf Eure Hilfe angewiesen: gern möchte das Forum von Euch erfahren, ob Eure Projekte regelmäßig in die Angebote von Ganztagsschulen eingebunden sind und/oder ob Ihr Kenntnisse über solche strukturellen Kooperationen haben. Dazu genügt ein formloser Hinweis via Mail an info[at]mint-regionen.de.

Über eine Unterstützung freuen sich die Teams des NMF und der MINT-Regionen.

Vielen Dank für eineRückmeldung hierzu bis zum 10.03.2023.